Digitale Technik für Kunst, Kultur & Wissenschaft

Websites, Kataloge, Portale +

Willkommen bei unserem kleinen „Webcademics“-Team in Berlin! Wir gestalten Websites und webbasierte Anwendungen, die gezielt auf die Bedürfnisse von Kunst, Kultur und Wissenschaft zugeschnitten sind. Unsere Lösungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Arbeit, Ihre Methoden und Ihren einzigartigen Stil auf professionelle und inspirierende Weise zu präsentieren. Unsere Systeme sollen hohen Ansprüchen an Design, Funktionalität und Wissensvermittlung gerecht werden. Gleichzeitig suchen wir immer nach einfachen, kostengünstigen und nachhaltigen Lösungen!

Web und digitale Techniken

Digitale Techniken verändern die Arbeit und das Selbstverständnis von Kultur und Wissenschaft:

  • Neue Methoden ermöglichen effizienteres Arbeiten
  • Neue Darstellungsweisen eröffnen besondere Perspektiven
  • Disziplinen öffnen sich für Zusammenarbeit und Austausch
  • Zunehmende Vernetzung begünstigt eine offene und dynamische Wissenschaftslandschaft
  • Es entsteht ein neue interdisziplinäre Wissenskultur

Wir begleiten Sie in diesem Prozess und unterstützen Sie bei der Einführung digitaler Techniken. Unser Schwerpunkt liegt dabei im Gebiet Digitalisierung im Web. Wir erstellen für Sie repräsentative Webseiten und schlanke Systeme für Datenbanken und Mediatheken. Für Ihre Vorhaben erstellen Bedarfsanalysen und finden Lösungsansätze. Außerdem konzipieren wir für Sie digitale Workflows und individuelle Schulungen.

In der digitalen Informationslandschaft steht uns eine endlose Fülle von Kulturgütern und Informationen zur Verfügung. Wir denken Zielgruppenorientiert und unterstützen Sie bei der Vermittlung, Darstellung und Zugänglichmachung Ihrer Anliegen und Inhalte, damit Sie ihr Publikum erreichen und begeistern. Nutzen Sie das Internet für Öffentlichkeitsarbeit, Wissenschaftskommunikation und Publikation. 

Websites & Portfolios

Wir bringen komplexe Inhalte klar und verständlich auf den Punkt und setzen dabei auf ein durchdachtes Webdesign, intuitive Benutzerführung und eine sorgfältige digitale Kuration. Unsere Expertise umfasst digitale Künstlerporträts, Expertenprofile, Galerien sowie interaktive Systeme wie Foren, Blogs und Wikis – und vieles mehr. Mit unserer Arbeit möchten wir den Austausch und die Präsentation von Wissen und Kunst auf höchstem Niveau fördern und bereichern.

Website-Design
Websites für Künstler, Akademiker, Kultur
datenbanken

Datenbanken

Wir erstellen individuelle Datenbanken und Kataloge, die eine effiziente Verwaltung und einfachen Zugriff auf Ihre Daten ermöglichen. Dabei decken wir Design, Implementierung und langfristigen Support ab, sodass Ihre Informationen optimal organisiert und jederzeit zugänglich sind. Unsere Systeme bieten klare Strukturen, vereinfachen die Datenerfassung, ermöglichen individuelle Suchfunktionen und lassen sich mühelos verwalten – ideal auch als Kataloglösungen.

Datenbanken

Portale

Wir entwickeln Portal-Websites, die als zentrale Anlaufstelle für vielfältige Inhalte und Dienste dienen. Unser Schwerpunkt liegt auf Benutzerfreundlichkeit, klarer Strukturierung und interaktiven Funktionen, um eine optimale Nutzererfahrung zu schaffen und Ihr Portal als hochwertige Informationsquelle zu positionieren. Wir sorgen für professionell aufbereitete Inhalte, integrieren Benutzerkonten und interaktive Features. Zudem unterstützen wir Sie bei der Anreicherung und regelmäßigen Aktualisierung Ihrer Inhalte.

Portal-Entwicklung
portale

Über uns

Wir sind ein schlankes Unternehmen mit viel Erfahrung im Umfeld von Kunst und Kultur, sowie Forschung und Lehre. Unser Kern-Team besteht zurzeit aus 4 Entwicklern mit fundierter Doppelausbildung (technisch und akademisch). Zusätzlich sind viele freie Experten und Berater verfügbar. Wir wollen einen Beitrag leisten für ein tieferes Verständnis von Kultur, wissenschaftlicher Arbeit und künstlerisch-ästhetischer Ausdrucks-Welten.

Zu unseren Schwerpunkten zählen:

  • Webdesign und Hosting
  • Individuelle Webentwicklung
  • Digitale Portfolios für Künstler- und Akademiker
  • Datenbanken, Portale und Foren (z.B. WordPress, Research Catalogue)
  • Text- und Medienarchive
  • Digitale Kuration
  • verständliche Vermittlungskonzepte
  • Informationsdesign und Informationsvisualisierung
  • Anwender-Schulungen
  • Interaktive Karten
  • Datenmodellierung
  • Normdaten, Erschließung, Metadaten
  • Ontologien und Systematiken
  • Vernetzung und Online-Kommunikation
  • Open Source-Anwendungen
  • Repositorien (z.B. OPUS)
  • Open Academic Culture und Open Education
  • Digital Humanities
  • Public understanding of science
  • Datenmanagement, Datenökonomie
  • Maschineller Datenaustausch
  • Erfassungskonventionen (RDA)
  • interne Verwaltungssysteme
  • digitale Workflows